website

Aufbewahrungsideen für Pinsel und Stifte

RSS

Trockenstation mit einem Isolierschlauch

Material: Plastikgefäß, Isolierschlauch, Messer oder Schere

Den Isolierschlauch bekommt man oft als Rest bei einem Installateurbetrieb oder auch ganz billig in einem Baumarkt. Einfach mal nachfragen.

 

Zuerst wird der Isolierschlauch passend zur Länge des Gefäßes zugeschnitten. Nun wird eine Seite des Schlauches aufgeschnitten damit man ihn später ganz einfach am Behälter befestigen kann.

 

Jetzt wird es ein wenig kniffelig. Mit der Schere oder einem Messer werden kleine Streifen in den Schlauch geschnitten. Achtung auf die Finger. Wir empfehlen, diesen Arbeitsschritt, ausschließlich von Erwachsenen durchführen zu lassen.

 

Für breitere Pinsel kann man auch ein Stück Schlauch herausschneiden. Achten Sie darauf, dass die Stücke nicht zu groß ausfallen, da sonst die Pinsel nicht halten. Der Schlauch gibt nach, daher empfiehlt es sich eher kleinere Öffnungen zu machen.

 

Nun ist es schon so weit. Unser erster praktischer Helfer ist fertig. So kann man Pinsel kopfüber zum Trocknen aufbewahren. Sollten die Pinsel recht nass sein, kann man den Schlauch auch umdrehen und schon tropft das Wasser oder die Farbe nach innen in das Gefäß. Wir benutzten diese Trockenstation auch schon während des Malens, wenn wir mehrere Pinsel benötigen. Dann kann man sie immer auf die Vorrichtung klemmen und die Unterlage wird nicht voller Farbe.

 

 

Bambusetui, falls die Pinsel mal verreisen

Material: Dekofarbe soft in Weiß, Mattlack, Pinsel, einen breiten Gummi (Nähzubehör), ein Tischset aus Holz oder Bambus, Nadel und Faden

 

Zuerst wird das Tischset gereinigt und bei Bedarf etwas geschliffen. Nun wird eine Oberfläche mit der weißen Dekofarbe soft (Kreidefarbe) von Pentart bestrichen. Nach dem Trocknen wird die zweite Seite bestrichen. Achten Sie darauf, dass die Farbe unregelmäßig aufgetragen wird, so entsteht ein toller Look. Bei Bedarf kann die Farbe, nach dem Trocknen, auch ein wenig angeschliffen werden. So erhält man einen zusätzlichen Vintage-Effekt.

 

Wenn Sie mit der Farbgestaltung zufrieden sind, dann wird es Zeit für die Lackierung. Bei diesem Arbeitsschritt solltet Sie sich genügend Zeit nehmen und genau arbeiten. Denn je ordentlicher lackiert wird, umso länger hält die Farbe und umso länger haben Sie Freude mit dem selbstgebastelten Etui.

 

Zwischen den einzelnen Bambushölzern wird nun der Gummi eingefädelt. Achten Sie darauf, dass Sie größere Abstände für breite Pinsel und kleinere Abstände für dünne Pinsel einplanen.

 

Am Ende wird der Gummi mit einigen Stichen befestigt. Achten Sie darauf, dass der Gummi einen gewissen Zug erhält. Aber nicht zu viel, da sich sonst das Holzset verzieht. Wie immer gilt die Devise: man nehme die goldene Mitte.

 

So sieht unser Prachtstück gefüllt aus.

 

   

Nun kann man das Set ganz einfach einrollen und schon sind alle Pinsel sicher verstaut. Auf diese Weise passen sie auch in jede Tasche, ohne dass sie verbogen oder gedrückt werden.

 

 

Blumentopf mal anders

Schnell und einfach kann man aus einem Blumentopf und einigen Bastelresten eine tolle Trockenstation für Pinsel bauen.

 

Material: Blumentopf mit löchrigem Rand, Nähgummi, Dekoutensilien

Zuerst reinigt den Topf mit warmem Seifenwasser. Schon kann es los gehen. Fädeln Sie den Gummi in die Löcher des Randes ein und eigentlich sind Sie schon wieder fertig. 

 

Mit netten Untersetzern oder bunten Blümchen kann man das Gefäß noch etwas aufwerten.

 

Man sieht wie schön die Pinsel befestigt sind. So können sie gut abtropfen, ohne dass sie im Wasser stehen oder verbogen werden. Das schont Holz und Haar und Sie werden lange Freude mit ihrem Equipment haben.

 

Hoffentlich war wieder etwas für Sie dabei und Sie können sich auch Ihre eigene Aufbewahrungsstation für Pinsel bauen. Das ganze Bastelschachtelteam wünscht Ihnen viel Freude beim Nachbasteln und eine gute Bastelzeit.

Vorheriger Post Nächster Post

  • Shopify API
Kommentar 0
Kommentieren
Name:*
E-Mail Adresse:*
Nachricht: *

Achtung: die Kommentare müssen vom Administrator freigegeben werden.

* Pflichtfelder
Something went wrong, please contact us!

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods