Vatertags Geschenke

Vatertag - DIY

Ein ganz persönliches Geschenk für den Vatertag – mit Holz, Wachs und jeder Menge Kreativität!


Mit dieser Bastelanleitung zauberst du einen edlen Schlüsselkasten in Holzoptik mit dekorativen Elementen und ein dazu passendes Pappkartonbuch im Vintage-Stil. Ideal als Geschenk zum Vatertag – einzigartig, persönlich und voller Herz.

Materialliste:

Für den Schlüsselkasten:

Für das Pappkartonbuch:

So geht’s:

1. Schlüsselkasten gestalten

Holzlasur auftragen

Streiche die erste Schicht Holzlasur gleichmäßig mit dem Flachpinsel auf alle sichtbaren Holzflächen. Lass sie gut trocknen. Wiederhole den Vorgang für die zweite Schicht – das verstärkt die Tiefe des Farbtons. Nach dem Trocknen trägst du zwei Schichten Holzlasur darüber auf – auch hier jeweils gut trocknen lassen. Die Kombination ergibt einen edlen, dunklen Vintage-Look mit leichtem Schimmer durch das darunterliegende Kastanienbraun.

Foam Clay Buchstaben formen

Während die Lasur trocknet, forme aus Foam Clay Buchstaben (z. B. „PAPA“ oder „MEIN HELD“) oder kleine Motive. Lass sie komplett durchtrocknen – das kann je nach Dicke 1–2 Tage dauern. Danach mit Kleber fest auf die Vorderseite des Kastens kleben.

Rub-On Stamps anbringen

Sobald die Oberfläche vollständig trocken ist, kannst du dekorative Rub-On-Stamps (z. B. Zahnräder, Schriftzüge oder Ornamente) aufbringen: 

  • Schneide das gewünschte Motiv grob aus. Positioniere es auf der Oberfläche, drücke es mit einem Falzbein oder dem Finger kräftig an. Ziehe vorsichtig die Schutzfolie ab – das Motiv bleibt auf dem Holz haften.

Mit Konturenstift verzieren

Verwende den Konturenstift, um kleine Highlights zu setzen, Kanten nachzuziehen oder persönliche Botschaften zu ergänzen.

2. Passendes Pappkartonbuch verzieren

Wachspaste auftragen

Verteile Feuergold-Wachspaste auf dem Pappbuch – je nachdem, welchen Effekt du möchtest, mit einem Spachtel (für strukturierte, metallisch wirkende Flächen) oder mit einem Pinsel (für weichere Übergänge). Achte darauf, dass du auch die Kanten und Buchrücken mit einbeziehst.

Details mit Paint Marker & Konturenstift

Sobald die Wachspaste trocken ist, kannst du mit dem Acrylic Paint Marker dekorative Linien, kleine Zeichnungen oder Bordüren aufbringen. Mit dem Konturenstift kannst du z. B. eine persönliche Widmung für den Papa hinzufügen – etwa: „Du bist unser Fels“, „Papa – unser Held“, „Danke für alles!“

Schablonieren mit Silber-Wachspaste

Wähle eine Schablone mit passenden Motiven. Lege sie auf das Buch und trage mit einem Pinsel oder Tupfer die silberne Wachspaste auf. Wichtig: Überschüssige Paste in den Rändern mit einem feinen Pinsel vorsichtig ausstreichen – so vermeidest du unsaubere Ränder. Optional: Einige Akzente zusätzlich mit Gold nachziehen oder Highlights setzen.

Tipp vom Bastelladen-Profi

Für einen besonders schönen Effekt kannst du die Foam-Clay-Buchstaben oder Rub-On-Stamps auch leicht mit der goldenen oder silbernen Wachspaste „bepudern“. Einfach ganz wenig mit dem Finger aufnehmen und über die erhabenen Stellen wischen – das bringt Struktur und Glanz.

Mit etwas Zeit, Liebe und den richtigen Materialien entsteht ein hochwertiges, individuelles Geschenk für den Vatertag, das garantiert Eindruck macht. Und das Beste: Sowohl Bastelanfänger als auch Fortgeschrittene haben bei diesem Projekt jede Menge kreative Freiheit.

Viel Spaß beim Nachbasteln – und einen wunderbaren Vatertag!

Schick uns gern deine Ergebnisse – wir freuen uns riesig darauf, deine Bastelkreationen zu sehen!

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar