Blumenkranz mit Feentür
Material:
- Kreisförmige Holzplatte
- Kunstblumen in beliebiger Ausführung
- Grundierpaste (Gesso) - weiß
- Steinpaste - Sandstein, Kalkstein
- Antikpaste - umbra, weiß
- Serviettenkleber
- Getrocknetes Moos und andere Naturmaterialien
- Modelliermasse Terrakotta
- Prägeform
- Lasurgel in Ihrer Lieblingsfarbe
- Universelle Konturenfarbe - schwarz
- Sprühkleber
- Expresskleber
- Samtpulver
- Heißklebepistole, Alufolie, Sand, Stupfschwamm
Zuerst werden aus der Alufolie verschiedengroße Kugeln geformt und mit der Heißklebepistole aufgeklebt. Daraus wird die Steinwand, die die Feentür umgibt. Lassen Sie beim Aufkleben in der Mitte genügend Platz für die Türe. Die Fugen zwischen den Kugeln kann ebenfalls mit Heißkleber aufgefüllt werden.
Das ganze Gerüst wird im Anschluss (nach Bedarf) mit 1-2 Schichten Grundierpaste bemalt. Nach dem Trocknen wird die Oberfläche abwechselnd mit Steinpaste in Sandstein und Kalkstein betupft. Nehmen Sie dazu den Stupfschwamm zur Hilfe. Nachdem auf diese Farbschicht getrocknet ist, erhalten die Steine Ihr finales Aussehen. Betupfen Sie dazu die Erhebungen mit Antikpaste in weiß und umbra und wischen Sie die Pasten mit einem feuchten Tuch wieder weg. So erzeugen Sie auf dem Stein Licht und Schatten und er erhält ein natürlichen Aussehen.
Die Fugen zwischen den Steinen werden nun mit Serviettenkleber bepinselt und mit Sand bestreut.
Die Feentüre wird am Rand mit Modelliermasse dekoriert. Rollen Sie dazu ein flaches Stück aus, schneiden Sie entsprechende Stücke aus und bedrucken Sie diese mit einer Prägeform. Drücken Sie die Stücke nun vorsichtig auf die Ränder der Tür. Bei Bedarf kann die Modelliermasse auch mit Expresskleber befestigt werden. Für die Türklinken werden auch kleine Stücke Modelliermasse verwendet. Nachdem die Modelliermasse gut getrocknet ist, wird die komplette Türe mit Lasurgel bemalt. Die Konturen, Scharniere usw. werden im Anschluss mit Konturenfarbe hergestellt.
Nun kommen wir schon zum Besten Teil der Bastelei, der Dekoration. Kleben Sie die fertige Türe mit Expresskleber in die Mitte Ihres Steingartens. Kleben Sie Moos, Nüsse, Äste, Zapfen und andere Naturmaterialien nach Belieben auf und verteilen Sie auch die Kunstblumen auf Ihrem Kranz. Wenn Sie die Farbe der Blumen anpassen möchten, haben wir noch einen besonderen Tipp für Sie: Besprühen Sie die Blumen mit Sprühkleber und streuen Sie etwas Samtpulver auf. So können Sie die Kunstblumen nach Ihren Vorstellungen abtönen.
Und schon ist Ihr neuestes DIY fertig. So eine Feentüre sollten Sie sich unbedingt zulegen, denn Magie versüßt das Leben. Diese Bastelanleitung ist in der Zusammenarbeit mit Esztirek Handmade entstanden. Vielen Dank dafür!