Mandala auf Holz
Ganz schnell und einfach kann man sich aus einem runden Korbboden eine sommerliche und individuelle Dekoration gestalten.
Unser Sommermandala:
Material: runder Korbbode, Stupfschwamm, Acrylfarben in Gold und verschiedenen Grüntönen, Schablone, Sprühkleber, Stencilpaste "black Diamond", Band, Spachtel,
Los geht´s: Zuerst wird die Holzplatte (umfunktionierter Korbboden) mit Gold grundiert. In die noch feuchte Farbe werden abwechselnd verschiedene Grüntöne aufgetupft. Seien Sie bei diesem Arbeitsschritt mutig und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Sie können dabei nicht viel falsch machen. Am Besten tupfen Sie zwischendurch mit Wasser auf das Bild, so verlaufen die Farben und es entsteht ein toller Effekt. Die Mitter haben wir frei gelassen um den Farbverlauf zu verdeutlichen. Natürlich können Sie die Gestaltung nach Ihrem Geschmack anpassen.
Nun können Sie eine kurze Pause einlegen. Die Farbe muss für die weiteren Arbeitsschritte vollständig getrocknet sein.
Nach dem Trocknen wird es knifflig. Wieder beschäftigt uns die Frage: Wie hält die Schablone, ohne dass die Farbe verrinnt? Hier haben wir einen tollen Trick auf Lager: besprühen Sie die Unterseite der Schablone mit Sprühkleber und kleben Sie die Schablone mit dieser Seite auf die Holzplatte. So erhält die Schablone einen guten Halt und die Farbe verläuft nicht. Da wir mit der dickflüssigen Stencilpaste arbeiten ist das Verlaufen eigentlich von Haus aus kein Problem. Nachdem die Schablone angebracht wurde wird die Stencilpaste mit einem Spatel aufgetragen. Streichen Sie die Farbe über jede Öffnung und achten Sie darauf, dass das Muster ausgefüllt ist. Nun wird die Schablone mit der noch feuchten Farbe abgezogen. Falls sich Farbflecken gebildet haben, kann man diese mit einem feuchten Wattestäbchen noch schnell entfernen. Die Schablone können Sie mit dem Schablonenreiniger ganz einfach reinigen. So behält die Schablone Ihre Stabilität und man kann Sie recht lange verwenden.
Und nun heißt es wieder : "Trockenpausen". Nutzen Sie diese Pause zur Entspannung. Wenn die Paste völlig trocken ist, gibt es beim letzten Arbeitsschritt keine bösen Überraschungen.
Zum Abschluss können Sie ein schönes Organzaband oder einen Bindfaden durch die Löcher ziehen. Achten Sie auch darauf oben eine Schlaufe zu binden um das Wandmandala aufzuhängen. Hier können Sie Ihrer Kreativität wieder freien Lauf lassen. Versuchen Sie verschiedene Bindetechniken, es können dadurch viele tolle Effekte entstehen. Wir haben uns hier für die einfachste Variante entschieden und dabei einfach immer 2 nebeneinanderliegende Löcher verbunden.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen und viel Freude mit diesem aufregendem Sommermandala.