Modellieren mit Eszter
Unsere liebe Kundin Eszter hat uns schon viele schöne Fotos geschickt, die wir Ihnen bereits vorgestellt haben. Diesmal möchten wir unser Augenmerk aber auf die Arbeit mit Modelliermasse legen. Die Modelliermasse kann vielseitig eingesetzt werden, wie Sie anhand von Eszters wunderschönen Werken sehen werden. Wir bewundern die Kreativität und das Talent von Eszter sehr und deswegen widmen wir Ihr diesen lehrreichen Beitrag.
Modelliermasse als Bilderrahmen:
Wenn Sie Ihren Bilderrahmen aufpeppen und ihm mehr Tiefe verleihen wollen, eignet sich Modelliermasse hervorragend. Rollen Sie sich ein dünnes Stück zurecht und versehen Sie die Masse mit einem Muster oder einer Prägung. Nun kann die passende Form schon ausgeschnitten werden. Mit etwas Wachspaste oder Antikpaste verleihen Sie der Struktur noch das gewisse Etwas. Mit Expresskleber können die Modelliermasse ganz leicht auf einen Holz- oder Papprahmen kleben.
Modelliermasse und Gießformen:
Ja Sie haben richtig gelesen. Modelliermasse und Gießformen funktioniert wunderbar. Suchen Sie sich das gewünschte Motiv aus und drücken Sie die Modelliermasse vorsichtig in die Vertiefung. Achten Sie darauf, dass alle Kanten und Falten ausgefüllt sind. Streichen Sie die Oberseite mit einem Spachtel glatt und lassen Sie das ganze laut Packungsangabe trocknen. Falls Sie das Motiv einer Form anpassen möchten, dann müssen Sie die Knete vor dem vollständigen Trocknen herausholen, da Sie ansonsten nicht mehr biegbar ist. Die trockenen Figuren können aus der Form geholt und einfach weiter verarbeitet werden. Auf der linken Seite wurden die Herzen "gegossen" und auf der rechten Seite wurde das Band auf diese Weise hergestellt.
Modelliermasse als Hintergrund:
Auf diesem Bild wurde der Hintergrund mit Streifen aus Knete verziert. Sieht das Ergebnis nicht einzigartig aus? Bei Mixed Media ist einfach alles erlaubt und da darf etwas Modelliermasse nicht fehlen. Außerdem können Sie Ihr Bild um eine Ebene erweitern und so mehr Spannung schaffen.
Modelliermasse als Verkleidung für Holzboxen:
Dieses Muster hat uns umgehauen. Wir haben nie daran gedacht eine Holzbox mit Modelliermasse zu verkleiden und wieder ist das Ergebnis spektakulär. Schneiden Sie sich einfach passende Platten zurecht oder arbeiten Sie direkt auf der Kiste. Rauen Sie die Masse mit verschiedenen Werkzeugen auf uns bemalen Sie das Ganze im Anschluss mit verschiedenen Blautönen. Schon entsteht ein Nachthimmel, der zum träumen einlädt.
Modelliermasse zum Modellieren:
Natürlich wollen wir den Ursprünglichen Zweck von Modelliermasse nicht vergessen. Auf diesem Bild wurden die Häuser aus unserer Modelliermasse geformt und hier spricht das Ergebnis für sich.
Sie sehen, Modelliermasse ist vielseitig einsetzbar und findet in vielen verschiedenen Techniken seine Anwendung. Wir möchten uns herzlich bei Eszter für Ihre Unterstützung bedanken.
Wenn Sie mehr von Eszters Bastelideen sehen wollen, dann besuchen Sie sie auf Ihrer Facebookseite!