ORIENTALISCHER GLASTELLER
Können Sie sich vorstellen, was Sie aus diesem langweiligen Teller zaubern können? Schauen Sie sich diesen Beitrag an und Sie kommen aus dem Staunen nicht mehr hinaus.
Diesen tollen, orientalischen Teller können Sie in nur wenigen Arbeitsschritten zaubern.
Material: Teller, Schablone, Glasätzpaste, Acrylfarbe in Rot und Gold, Servietten, Decoupagekleber, Feinriss-Krakelierlack, Wachspaste, flüssiges Gold, Pinsel,
Es wird immer von der Rückseite gearbeitet.
Legen Sie zuerst die Schablone auf das Teller und fixieren Sie diese mit einigen Klebestreifen. Tragen Sie nun die Glasätzpaste auf und befolgen Sie dabei genau die Anleitung, die dem Produkt beiliegt.
Nachdem die Ätzpaste verarbeitet wurde und vollständig getrocknet ist, können Sie die Struktur mit goldener Acrylfarbe übermalen um diesen glänzenden Effekt zu erhalten.
Die Figuren, die Sie am Rand sehen, haben wir aus Servietten gestaltet. Nehmen Sie dazu eine Serviette, die Ihnen gut gefällt und schneiden Sie die Figuren mit einer feinen Schere bzw. einer Nagelschere aus. Achten Sie darauf, dass kein Rand stehen bleibt, dieser könnte das Endergebnis stören. Bei Glasgegenständen empfehlen wir Ihnen die Serviettenteile aufzulegen und dann mit Decoupagekleber darüber zu streichen. So können Sie genau arbeiten und es bleiben keine Klebereste am Glas.
Extra Tipp: Bestreichen Sie die Serviettenmuster nach dem Trocknen, von hinten mit weißer Acrylfarbe. Dadurch kommt das Bild besser zum Vorschein.
Als nächsten Arbeitsschritt tragen Sie einen Krakelierlack auf. Halten Sie sich hier an die richtige Handhabung. Achten Sie darauf, dass der Feinrisslack nicht wasserfest ist und daher für diese Technik ungeeignet ist. Die entstandenen Risse können Sie mit Wachpaste vergolden. Tragen Sie die Wachspaste sehr vorsichtig auf und reiben Sie nicht zu stark an der Oberfläche, da sich sonst die unteren Schichten ablösen können.
Zum Abschluss können Sie eine einfarbige Serviette aufkleben oder Sie bemalen die ganze Fläche mit roter Acrylfarbe. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich die gestaltete Fläche mit Glanzlack zu versiegeln.
Extra Tipp: Tragen Sie mit einem Schwamm flüssiges Metall am Rand auf. Dadurch bekommt Ihre Dekoration einen guten Abschluss und das Teller erhält noch ein gewisses Extra. Achten Sie darauf, dass Sie das flüssige Gold sehr gut schütteln müssen um einen guten Effekt zu erhalten.