Tablett mit Rosenmotiv
Gerade bei dem momentanen Regenwetter haben wir wieder etwas Zeit und Lust zum Basteln. Daher zeigen wir Ihnen heute eine Bastelanleitung für dieses elegante Tablett. Genießen Sie die Zeit und widmen Sie sich einem neuen Projekt. :-)
Material: Tablett, Schablone, Acrylfarbe melanzani, Grundierfarbe, Reispapier, Serviettenkleber matt, Krakelierlack klassisch, Antikpaste umbra, Klebeband,
Zuerst wird das Tablett vorbereitet. Dazu wird es entstaubt und die Ränder der Innenseite werden mit Klebeband abgeklebt. Die Griffe werden auch abgeklebt, so dass drei Streifen frei bleiben. Nun wird die Innenplatte mit Grundierfarben bestrichen und zum Trocknen beiseite gelegt.
Nach einer kurzen Kaffeepause oder einem Spaziergang im Regen kann es weiter gehen. Das Reispapier wird auf die Innenplatte gelegt und mit Kleber bestrichen. Wir empfehlen Ihnen keinen Kleber unter das Reispapier zu geben, da es bei solch großen Flächen sonst zu unschönen Lufteinschlüssen kommen kann. Falls ein Reispapier nicht ausreicht könnten Sie ein zweites zuschneiden und die entstandene Lücke ausfüllen. Achten Sie darauf, dass das Muster gut übereinstimmt, dann fällt die Klebekante kaum auf.
Wie Sie auf diesem Foto sehen, ist die Klebekante kaum sichtbar, wenn man sich etwas Gedanken um das Motiv macht.
Nachdem die Kleberschicht getrocknet ist, wird mit dem Krakelierlack weiter gearbeitet. Tragen Sie dazu die 1. Komponente auf und lassen Sie diese Trocknen. Während der Wartezeit könnten Sie sich einen Tee machen und den Regentropfen zusehen. Nun wird die 2. Schicht aufgetragen, die durch das Trocknen aufreißt. Es ist ratsam das Werkstück über Nacht trocknen zu lassen, damit optimal weiter gearbeitet werden kann.
Sobald die gerissene Oberfläche komplett getrocknet ist, nehmen Sie sich die Antikpaste Umbra zur Hand. Tagen Sie die Paste mit dem Finger auf und reiben Sie sie kreisförmig in die Risse. Wischen Sie die überschüssige Paste mit einem weichen Tuch weg und schon sollten die Risse perfekt zur Geltung kommen, wie Sie am nächsten Bild sehen können.
Mit der Acrylfarbe melanzani werden noch die Streifen an den Griffen bemalt. Außerdem können Sie die Seiten mit einer Schablone gestalten. Achten Sie bei der Auswahl der Schablone und der Acrylfarbe auf das Motiv Ihres Reispapiers. Je harmonischer die Kombination gewählt wird umso eleganter wird das Endergebnis. Manchmal ist weniger einfach mehr. Verzichten Sie auf schrille Farben und achten Sie auf eine harmonische Komposition. Nun werden noch alle Klebebänder abgezogen und schon ist Ihr wunderschönes Werk fertig.
Wir hoffen wir konnten Sie zu etwas kreativer Arbeit animieren und Sie holen sich die Bastelsachen um sich ein solch tolles Schmuckstück für die Küche oder das Esszimmer zu gestalten.